Ich möchte Ratten!
Aber was müssen wir bedenken?
Aber.. Worüber genau sollte ich mir da im klaren sein?
Ein neues Haustier bringt nicht nur Spaß, Liebe und Freude mit sich, es bringt in allen Fällen auch reichlich Pflichten und mitunter auch Einschränkungen mit sich, weshalb die Anschaffung stets gut durchdacht sein muss. Auf dieser Seite möchten wir dir daher ein paar Antworten und Denkanstöße geben sowie auch einige wichtige Fragen an dich, den potenziellen neuen Rattenhalter, stellen.
1
Darf ich Ratten in einer Mietwohnung halten?
Ein generelles Haustier-Verbot im Mietvertrag ist in Deutschland nicht möglich. Kleintierhaltung in einem angemessenen Rahmen ist zudem nicht genehmigungspflichtig. Auch entgegen einiger Meinungen, dass Ratten als sogenannte "Ekeltiere" nicht darunter fallen gibt mit dem einem BGH Urteil vom 14.11.2007
(BGH, AZ VIII ZR 340/06)
einen Referenzfall.
2
Mit welchen Kosten muss ich rechnen?
Diese Frage ist schwer zu beantworten, da es da einige Faktoren zu beachten gibt. Die Anschaffung von Käfig, Zubehör und der Tiere an sich macht hierbei den geringsten Anteil aus. Ratten sind leider recht anfällig was Infekte der Atemwege angeht und besonders Weibchen haben eine deutliche Neigung zur Tumorbildung, weshalb es gut und gerne mal zu
Tierarztkosten im mittleren dreistelligen Bereich
zusammen kommen kann.
3
Wie werden die Tiere im Ernstfall versorgt?
Wer versorgt meine Tiere, wenn ich es nicht kann (z.b Urlaub, Kur, Krankenhaus, Dienstreise,..)?
Habe ich einen guten Tierarzt, der sich auch mit Ratten auskennt hier in meiner Region? Wo ist die nächste Tierklinik für den Ernstfall und wie komme ich da hin?
Gerade diese Punkte sind äußerst wichtig und müssen im Vorfeld alle beantwortet werden können.
4
Habe ich ausreichend
Zeit und Platz?
Standort käfiggröße
auslauf
beschäftigung
5
Woher sollen meine Ratten kommen?
Züchter oder Pflegestelle
6
Welches Geschlecht ist das richtige als Anfänger?
Bock oder weib?
geruch